Der Kauf von Produkten und Waren vom anderen Ende der Welt ist in den letzten Jahren immer zugänglicher geworden und japanische Videospiele bilden da keine Ausnahme . Tatsächlich ist der japanische Markt voll von Konsolen und Videospieltiteln, die noch nie auf dem in Europa erschienen sind, ganz zu schweigen von limitierten Editionen und exklusiven Gadgets!
Diese Vielfalt an Produkten und Plattformen kann jedoch für Neulinge beim Gaming-Einkauf in Japan verwirrend sein. Sehen wir uns in diesem praktischen Ratgeber gemeinsam die Punkte an, die beim Kauf von Videospielen und Konsolen in Japan zu beachten sind.
Jetzt Retrospiele und Konsolen kaufen

Warum Konsolen und Videospiele aus Japan kaufen?
Es gibt drei Hauptgründe für den Kauf von Retro-Spielen und anderen Videospielen aus Japan: Preis, Titelvielfalt und Qualität.
Der Markt für gebrauchte Videospiele in Europa und den Vereinigten Staaten ist seit langem stark aufgebläht und es wird immer schwieriger, günstige Kopien der Lieblingstitel zu finden.
In Japan besteht dieses Problem in viel begrenzterer Form: Mit Ausnahme besonders seltener Titel ist es überhaupt nicht schwierig, ältere Titel zu oft sehr günstigen Preisen wiederzugewinnen!
Dies ist vor allem dem Vorhandensein zahlreicher Ketten und Fachgeschäfte zu verdanken, die sich in Japan auf den Kauf und Verkauf gebrauchter Videospiele spezialisiert haben. Auch aus diesem Grund ist die Vielfalt an Titeln und Konsolen in japanischen Geschäften einfach unschlagbar: Neben Titeln, die auch in Europa veröffentlicht wurden, finden Sie japanische Exklusivtitel, einzigartige limitierte Editionen und Videospiele mit zusätzlichen Inhalten.
Die Exklusivität der japanischen Editionen findet sich sowohl bei den auf dem Gebrauchtmarkt erhältlichen Produkten als auch bei den Neuveröffentlichungen wieder. Sie müssen jedoch darauf achten, den richtigen Shop auszuwählen und sich über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen und Preisklassen zu informieren.
Abschließend müssen wir die Qualität gebrauchter japanischer Konsolen und Videospiele erwähnen: Im Gegensatz zum deutschen Markt ist es in Japan sehr einfach, Kopien Ihres Lieblingsvideospiels in ausgezeichnetem Zustand zu finden, wenn nicht sogar fast neu. Auf jeden Fall ein großes Plus für Sammler!

Formattypen, Regionssperren und andere Dinge, auf die Sie achten sollten
Aufgrund der unterschiedlichen technischen Komponenten der in verschiedenen Regionen der Welt verwendeten audiovisuellen TV-Standards haben wir seit Jahren Probleme mit der Inkompatibilität zwischen europäischen, amerikanischen und asiatischen Konsolen und Spielen. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie ein Videospiel in Japan gekauft haben, war es nicht mit europäischen Konsolen kompatibel, selbst wenn es sich um ein Spiel derselben Plattform handelte.
Dieses sogenannte „Region Lock“-Problem besteht seit Jahren, wenn auch aus unterschiedlichen Problemen und Gründen bei jeder Konsolengeneration. Beim Kauf von Videospielen aus Japan ist daher wichtig auf die Kompatibilität zwischen Konsole und Spiel zu achten!
Bevor wir ein Videospiel aus Japan kaufen, müssen wir sicher stellen, dass es mit unserer Konsole kompatibel ist, oder kaufen wir vielleicht sogar direkt die entsprechende japanische Konsole.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie hier eine kurze Übersichtstabelle japanischer Videospielkonsolen mit und ohne Regionssperre .
✅ = keine Regionssperre
❌ = Regionssperre vorhanden
Konsul |
Spielkompatibilität |
NES / Famicom |
❌ |
Nintendo Game Boy |
✅ |
Neo Geo |
✅ |
Sega MegaDrive |
❌ |
SNES / Super Famicom |
❌ |
Sega Saturn |
✅ |
Virtual Boy |
✅ |
Nintendo 64 |
❌ |
Playstation |
❌ |
Sega-Mega-CD |
❌ |
Sega Mega Drive 32X |
❌ |
Sega Dreamcast |
❌ |
Gameboy-Farbe |
✅ |
Nintendo GameCube |
❌ |
Playstation 2 |
❌ |
Xboxes |
❌ |
Game Boy Advance |
✅ |
Nintendo DS/DSi/DSi XL |
✅ |
Nintendo 2DS/3DS/3DS XL/Neuer 3DS/Neuer 3DS XL |
❌ |
Nintendo Wii |
❌ |
PlayStation Portable (PSP) |
✅ |
Playstation 3 |
✅ |
Xbox 360 |
❌ |
Nintendo Wii U |
❌ |
Playstation Vita |
✅ |
Playstation 4 |
✅ |
Nintendo-Switch |
✅ |
Playstation 5 |
✅ |
Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass viele der älteren Konsolen, die bis Anfang der 2000er Jahre hergestellt wurden, nur mit Fernsehern mit einem bestimmten Kodierungsstandard kompatibel sind – PAL für europäische Konsolen und NTSC-J für japanische Konsolen. Bei neueren Fernsehern, die beide Formate unterstützen, ist das absolut kein Problem, wenn Sie jedoch einen älteren CTR-Fernseher verwenden möchten, empfehlen wir, die Kompatibilität vorher zu prüfen.

Wo gibt es japanische Videospiele?
Beim Kauf von Videospielen aus Japan gibt es so viele Möglichkeiten! Lassen Sie uns gemeinsam sehen, welche japanischen Online-Shops die besten sind, um Videospiele aus dem Ausland zu kaufen.
Wo Sie die neuesten Exemplare kaufen können
Beim Kauf vorbestellter oder gerade erschienener Spiele gibt es hauptsächlich zwei Möglichkeiten: Entweder Sie bestellen im offiziellen Shop des Herstellers oder bei einem der vielen Videospiel-Läden. Es gibt zwei Hauptunterschiede: der Preis, da man beim Kauf bei großen Ketten wie Amazon Japan manchmal einen Rabatt auf das Basisexemplar des Spiels erhalten kann, und die Extras, die von Shop zu Shop unterschiedlich sind.
Hier ist eine Liste der offiziellen Stores der wichtigsten Videospielhändler:
Dies sind alles offizielle und sichere Online-Stores. Wenn Sie auf einer dieser Webseiten bestellen, können Sie sicher sein, dass die Produkte, die Sie erhalten, neu und authentisch sind.
Bei diesen Anbietern ist es nicht ungewöhnlich, dass sie exklusive limitierte Editionen Ihres Spiels und anderer Gaming-Artikel zum Verkauf anbieten.
Sobald Sie das für Sie passende Produkt gefunden haben, müssen Sie es nur noch in Ihren ZenMarket-Warenkorb legen und wir kaufen es für Sie!
Finden Sie heraus, wie man mit ZenMarket einkauft →
Manchmal ist das Angebot der offiziellen Händler jedoch in Bezug auf Preis und Auswahl begrenzt. In diesen Fällen empfehlen wir, sich an eine der großen Fachhandelsketten für Videospiele und/oder Elektronik zu wenden:
Wo man Retro-Spiele und gebrauchte Spiele findet
Um nach günstigen Spielen und Raritäten aus der Vergangenheit zu suchen, greift man lieber auf Shops zurück, die auf Second-Hand-Videospiele und Retro-Games spezialisiert sind. Hier ist eine Liste der beliebtesten Geschäfte.
In ZenMarket integrierte Websites
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie mit ZenMarket auf externen japanischen Websites einkaufen können? Schauen Sie sich unsere praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung an!
Finden Sie heraus, wie Sie mit ZenMarket einkaufen →

So bieten Sie auf JDirectItems Auction
JDirectItems Auction ist Japans größte Auktionsseite und eine der besten Plattformen zum seltene und Retro-Spiele aus Japan zu finden und zu kaufen. Natürlich können damit auch neuere Spiele und andere Arten von Produkten dort ersteigert werden werden.
Über unsere ZenMarket-Website können Sie auf Auktionen von JDirectItems Auction auf Deutsch bieten, ohne sich auf der japanischen Plattform registrieren zu müssen. Der größte Vorteil von ZenMarket besteht offensichtlich darin, dass wir im Gegensatz zu JDirectItems Auction international versenden, egal ob, Sie sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder irgendwo anders auf der Welt befinden, ZenMarket sendet Ihnen ihre JDirectItems Auction an die Adresse Ihrer Wahl.

Wenn Sie keine Auktionen mögen, empfehlen wir Ihnen, andere Plattformen für den Kauf von Videospielen aus Japan auszuprobieren : Mercari und Rakuma .
Finden Sie heraus, wie man mit ZenMarket einkauft →
Warum sollten Sie Zenmarket wählen, um Ihre Spiele in Japan zu kaufen?
Egal, ob Sie nach vergessenen Juwelen japanischer Retro-Spiele oder Konsolen der neuesten Generation suchen, mit ZenMarket können Sie Produkte in den besten japanischen Online-Shops kaufen, die sonst nicht nach Deutschland oder ins Ausland liefern würden.
Wenn Sie unseren Einkaufsservice nutzen um aus Japan einzukaufen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Eine feste Gebühr von 500 Yen (ca. 2 EUR) für jeden bestellten Artikel. Keine Überraschungen beim Endpreis der Artikel.
- Website auf Deutsch und deutschsprachiger Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Problemen rund um den Einkauf aus Japan und den internationalen Versand.
- Versenden Sie Ihre Einkäufe aus verschiedenen Shops in einem Paket und sparen Sie an internationale Versandkosten.
- Sie benötigen lediglich ein ZenMarket-Konto – Sie müssen nicht für jeden japanischen Shop, an dem Sie interessiert sind, separate Konten erstellen. Unser Team übernimmt die Bestellung für Sie!
- Persönliche Einkaufsunterstützung: Sie müssen kein Japanisch sprechen.
- Mehrere internationale Versandoptionen.

Wie können Sie feststellen, ob Ihre Videospiele in gutem Zustand sind?
Da Sie nun wissen, wo Sie in Japan nach Ihren zukünftigen Gaming-Einkäufen suchen müssen, ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie Spiele und Konsolen in dem erwarteten Zustand kaufen.
Abhängig von der verwendeten Website können die zu überprüfenden Informationen unterschiedlich sein oder sich in unterschiedlichen Abschnitten der Seite befinden. Als allgemeine Richtlinien empfehlen wir dennoch, die folgenden Punkte zu beachten:
-
Überprüfen Sie die Fotos des Artikels
Wenn Sie sich auf einer Gebrauchtwarenhandelsplattform wie JDirectItems Auction, Mercari oder Rakuma empfehlen wir zunächst, alle verfügbaren Fotos einzeln zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sich das Produkt in dem von Ihnen gewünschten Zustand befindet.
-
Überprüfen Sie die Artikelbeschreibung
Sehen Sie sich die Produktbeschreibung sorgfältig an. Sie kann sehr wichtige Informationen zum Betrieb der Konsole oder des Videospiels enthalten, die Sie kaufen möchten. In den auf unserer Webseite eingebundenen Anzeigen wird die Beschreibung automatisch ins Italienische übersetzt . Wenn etwas nicht klar ist, können Sie sich jederzeit schriftlich an unseren Kundenservice wenden und um Klärung bitten.
Auf externen Seiten kann es schwieriger sein, sich davon zu befreien, aber keine Sorge: Dank der neuesten Technologien ist es nicht schwierig, die Seite ins Italienische zu übersetzen! Wenn Sie mit Google Chrome surfen, nutzen Sie einfach die automatische Übersetzungsfunktion Ihres Browsers. Andernfalls können Sie die Artikelbeschreibung kopieren und in Google Translate einfügen, um die Details zu lesen.
Normalerweise finden Sie die Beschreibung unter der Überschrift 詳細 oder商品詳細 oder ähnlich. Wenn Ihnen etwas unklar sein sollte, zögern Sie nicht, unseren Kundensupport zu kontaktieren!
Achten Sie besonders darauf, dass die Beschreibung keine Wörter wie „kaputt“, „funktioniert nicht“ und dergleichen enthält. Wenn Sie das japanische Wort „ジャンク“ (Junk) sehen, sollten Sie besser die Finger davon lassen: Es handelt sich hierbei nicht mehr um funktionsfähige Produkte, sondern Produkte die als Ersatzteile verkauft werden!
-
Überprüfen Sie den Ruf des Verkäufers
Wenn Sie von einer Privatperson auf einer der Second-Hand Handelsplattformen kaufen, empfehlen wir Ihnen sicherheitshalber immer einen Blick auf die Berwertungen des Verkäufers zu werfen.
Das hat nichts mit der Qualität des Produkts zu tun, aber wenn es sich um einen Verkäufer mit hervorragenden Bewertungen handelt, gibt es wahrscheinlich nichts zu befürchten.

Jetzt Retrospiele und Konsolen kaufen
Unsere Kauftipps
Abschließend sehen wir uns noch einige Tipps an, wie Sie die gesuchten Videospiele schnell und einfach finden können!
-
Verwenden Sie Suchbegriffe auf Japanisch
Suchbegriffe auf Japanisch liefern die besten Ergebnisse.
Sie können kein Japanisch? Keine Sorge: Suchen Sie einfach nach der Wikipedia-Seite des Spiels, das Sie interessiert, und kopieren Sie den Titel auf Japanisch! Fügen Sie es zusammen mit dem Konsolennamen in die Suchleiste ein.
Um beispielsweise nach Shadow Hearts II zu suchen, geben Sie einfach „シャドウハーツII PS2“ in die ZenMarket-Suchleiste ein und wählen Sie den Shop aus, in dem Sie suchen möchten.
-
Verwenden Sie nicht nur Konsolennamen
Wenn Sie als Suchbegriffe nur Konsolennamen verwenden, werden in den Ergebnissen wahrscheinlich viele Spiele angezeigt, nicht nur Konsolen.
Wir empfehlen, dem Konsolennamen die Wörter „本体“ oder alternativ „ゲーム機“ hinzuzufügen.